Robert
Seitz
|
...
lernte mit 7 Jahren das Orgelspielen, hatte sechs Jahre lang Klavier-
bzw. Orgelunterricht und eine zweijährige Ausbildung zum Kirchenorganisten.
Dabei wurde er unterrichtet im Kirchenmusikalischen Orgelspiel, in Klassischer
Liturgie, Improvisation, Harmonielehre, Rhythmus- und Gehörbildung. Er
schloß diese Ausbildung im Alter von 15 Jahren beim Bamberger Domorganisten
mit der Prüfung des nebenberuflichen Kirchenmusikers ab. Bei
den "Seitz Bubn" ist seine Aufgabe neben dem Gesang in erster Linie das
Schlagzeug. Außerdem begleitet er mit den Keyboards oder dem Akkordeon
seinen Bruder, wenn der Trompetenstücke zum Besten gibt. Wenn die
Stimmung passt, geht er auch an die Keyboards und "rockt" für die jüngere
Generation. |
Sein musikalischer Lebenslauf: Sommer
1977 bis Sommer 1983 Sommer
1983 bis Sommer 1985 Sommer
1983 16.
Juli 1985 September
/ Oktober 1990 1993
1993
bis 1995 November
/ Dezember 1995 |
![]() |
24.
März 1996 September
1996 / 1997 / 1998 / 1999 |
Oktober
1996 Studio-Aufnahmen zur Tonträger-Produktion "Lebenslinien" der Kongregation der Ritaschwestern Würzburg. Sie wird bei Freddy Setz im Tonstudio Würzburg aufgenommen. Diese Produktion beinhaltet religiöse Titel. Die Aufgaben von Robert Seitz sind Arrangements, Keyboards und Gesang, ausserdem ist er als Produzent verantwortlich. |
27.
März bis 21. April 1997 Als "Fränkische Musikanten" ist Robert Seitz (Schlagzeug) mit fünf weiteren Musikern zu einem Kulturaustausch in Japan. Im Park "Kronenberg" im Präfektorat Gunma 150 km nordwestlich von Tokio bringen sie den Gästen die Blasmusik nahe. |
Februar
/ März 1999 Studio-Aufnahmen zur Tonträger-Produktion "Zum Leben gerufen" der Kongregation der Ritaschwestern Würzburg.Sie wird wieder bei Freddy Setz im Tonstudio Würzburg aufgenommen. Auch diese Produktion beinhaltet religiöse Titel. Die Aufgaben von Robert Seitz sind wieder Arrangements, Keyboards und Gesang, ausserdem ist er wieder als Produzent verantwortlich. |
|
April 2000 Studio-Arbeit zum Live-Mitschnitt der Aufführung des Musicals "Zeitzeichen Rose" der Kongregation der Ritaschwestern Würzburg im Tonstudio Würzburg bei Jürgen Daßing. |
Juni
2003 Ersten Auftritt am Klavier mit Hintergrundmusik in einem Weingut in Iphofen. Dabei hat Robert Seitz Stücke von Michael Jackson, Toto, Queen, usw. gespielt, aber auch alte Klassiker z.B. von Frank Sinatra ... |
März
2004 Für das Bandprojekt "4wärds" hat er sich einen E-Bass gekauft... |
|
September 2005 Zusammen mit der Band "Pressluft" ist Robert Seitz wieder einmal in Montespertoli (Italien, Toscana), der Partnerstadt von Neustadt/Aisch. Dort findet das jährliche fränkische Bierfest statt. Er spielt Gitarre, Keyboard, Akkordeon, E-Bass und übernimmt den Gesang. |
||
Oktober 2005 Zum ersten mal spielen Wolfgang und Robert in Miami/Florida USA auf dem Oktoberfest des "German-American-Social-Club of Miami". |
||
September
2007 Zusammen mit der Band "Pressluft" ist Robert Seitz wieder in Montespertoli (Italien, Toscana), der Partnerstadt von Neustadt/Aisch. Dort findet das jährliche fränkische Bierfest statt. Er spielt Gitarre, Keyboard, Akkordeon und übernimmt den Gesang. |
||
Juli 2008 Die "Seitz Bubn" feiern ihr 25jähriges Bühnenjubiläum. |
||
September
2008 Die "Seitz Bubn" spielen zum ersten Mal auf dem Bierfest der Stadt Montespertoli in der Toscana, Italien. |
||
Oktober
2010 In diesem Jahr spielen die "Seitz Bubn" auf dem "längsten Oktoberfest der Welt", im "Bavarian Beerhouse" London, England. |
||
Oktober
2011 Robert spielt als Begleitmusiker (Klavier) und Schauspieler bei einem Kabarett-Programm der Kongregation der Ritaschwestern Würzburg. In mehreren Aufführungen im Rahmen des 100jährigen Jubiläums wird das Ordensleben mit einem Augenzwinkern auf´s Korn genommen. |
||
April
/ Mai 2013 Tonstudio-Aufnahmen zur CD-Produktion "Nachklang" mit religiösen Liedern der Kongregation der Ritaschwestern Würzburg.Sie wird wieder im Tonstudio Würzburg bei Jürgen Daßing aufgenommen. Aufgaben von Robert Seitz sind Arrangements, Keyboards, Klavier, E-Bass, Schlagzeug, Percussion und Gesang. Er ist auch wieder als Produzent verantwortlich. |
||
September 2013 - Die "Seitz Bubn" spielen zum ersten Mal in Schweden auf dem Oktoberfest der Caravan-Messe "Elmia Husvagn Husbil" in der Stadt Jonköping. | ||
Oktober
2013 Robert spielt wieder als Begleitmusiker (Klavier) bei einem Kabarett-Programm der Kongregation der Ritaschwestern Würzburg. In mehreren Aufführungen im Rahmen der "Nacht der Kirchen" geht es um "Pilgern, leicht gemacht". |
||
Oktober
2013 In der "Shipwreck Tavern" der Stadt St.Thomas auf den US Virgin Islands spielen die "Seitz Bubn" zum Oktoberfest auf. Mehr |
||
|
||
Mai 2015 - Flossfahrt auf der Isar. Mehr | ||
September 2018 - Die "Seitz Bubn" spielen zum ersten Mal auf dem Oktoberfest der Caravan-Messe in Lilleström-Oslo in Norwegen. Mehr | ||
![]() |
||